Die Kampagne in den Medien
Im Folgenden finden Sie die Medienmitteilungen und wichtigsten Artikel, die seit dem Start der Kampagne Geits-no.ch im März 2023 veröffentlicht worden sind.
Medienmitteilung des Kantons Wallis
07.03.2023
Erste kantonale Kampagne gegen Belästigung im öffentlichen Raum
Link zur Medienmitteilung
Medienspiegel
- 07.03.2023, Canal9 – auf Französisch
Le Journal
Link zum Beitrag (ab Minute 11’18) - 07.03.2023, Kanal9
Tagesinfo
Geits no: Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum - 07.03.2023, Le Nouvelliste – auf Französisch
Le Valais lance sa première campagne contre le harcèlement de rue (Das Wallis lanciert seine erste Kampagne gegen Belästigung auf der Strasse)
Link zum Artikel - 07.03.2023, Radio Chablais – auf Französisch
Le Valais lance une campagne contre le harcèlement de rue (Das Wallis lanciert eine Kampagne gegen Belästigung auf der Strasse)
Link zum Beitrag - 07.03.2023, Rhône FM – auf Französisch
Le Valais veut faire reculer le harcèlement dans l’espace public (Das Wallis will Belästigung im öffentlichen Raum eindämmen)
Link zum Beitrag - 07.03.2023, RTS – auf Französisch
Le Canton du Valais lance une campagne de prévention contre le harcèlement de rue (Der Kanton Wallis startet eine Präventionskampagne gegen Belästigung auf der Strasse)
Link zum Beitrag - 07.03.2023, SRF
Wallis kämpft gegen Sexismus: «Männer müssen Verhalten ändern»
(Le Valais lutte contre le sexisme: «Les hommes doivent changer de comportement»)
Link zum Beitrag - 07.03.2023, Radio Rottu / Walliser Bote
«Nei, ich füülu mi nit gschmeichlut, wenn mier epper naapfiift» («Non, je ne sens pas flattée quand on siffle sur mon passage»)
Link zum Beitrag (kostenpflichtiger Artikel) - 07.03.2023, Watson / SDA – auf Französisch
Le Valais s’attaque aux «lourdingues» (Das Wallis geht gegen (be)lästige(nde) Personen vor)
Link zum Artikel